Landeswallfahrt nach Einsiedeln 3. & 4. Mai. Carfahrt zum Pilgerort am 4. Mai organisiert, melden Sie sich JETZT an
3. Mai 2025 bis 4. Mai 2025
Der Synodalkreis Luzern organisiert zum Thema Schöpfung folgendes Angebot: Samstag, 3. Mai Die Wallfahrt nach Einsiedeln kann in verschiedenen Etappen begangen werden. Details zu den Strecken finden Sie im Flyer zur Luzerner Landeswallfahrt (liegt in der Pfarrkirche auf, im Pfarrhaus oder online unter lukath.ch). Fuss- und Velopilger sind eingeladen, sich dem Synodalkreis Luzern anzuschliessen.
Sonntag, 4. Mai Wir organisieren für Interessierte der Pfarrei St. Theodul eine Carfahrt nach Einsiedeln, damit wir an den Feierlichkeiten teilnehmen können. Während der Anreise widmen wir uns dem gemeinsamen Thema Schöpfung (Kosten: 20 Franken). Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung bis zum 28. April beim Sekretariat ist erforderlich. Abfahrt ist um 8 Uhr vor der Kirche, mit Ankunft in Einsiedeln zum Konventamt um 9.30 Uhr in der Klosterkirche. Anschliessend gibt es einen kleinen Apéro im Gasthaus Drei Könige mit musikalischer Begleitung, organisiert vom Synodalkreis. Um 14 Uhr findet die Pilgerandacht in der Klosterkirche statt, bevor die Rückfahrt um 16 Uhr erfolgt. Alternativ können Sie selber mit dem Zug anreisen und an den Andachten teilnehmen. Die Verpflegung ist individuell zu organisieren. Wir freuen uns auf eine besinnliche und gemeinschaftliche Wallfahrt!
Sonntag, 4. Mai Wir organisieren für Interessierte der Pfarrei St. Theodul eine Carfahrt nach Einsiedeln, damit wir an den Feierlichkeiten teilnehmen können. Während der Anreise widmen wir uns dem gemeinsamen Thema Schöpfung (Kosten: 20 Franken). Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung bis zum 28. April beim Sekretariat ist erforderlich. Abfahrt ist um 8 Uhr vor der Kirche, mit Ankunft in Einsiedeln zum Konventamt um 9.30 Uhr in der Klosterkirche. Anschliessend gibt es einen kleinen Apéro im Gasthaus Drei Könige mit musikalischer Begleitung, organisiert vom Synodalkreis. Um 14 Uhr findet die Pilgerandacht in der Klosterkirche statt, bevor die Rückfahrt um 16 Uhr erfolgt. Alternativ können Sie selber mit dem Zug anreisen und an den Andachten teilnehmen. Die Verpflegung ist individuell zu organisieren. Wir freuen uns auf eine besinnliche und gemeinschaftliche Wallfahrt!